Bei vielen Menschen machen sich am Bauch die Figurprobleme am deutlichsten bemerkbar. Meistens lassen sich die schwangerschaftsbedingten Veränderungen weder durch Sport, Massagen, Diät oder sonstige Wellnesstherapien effizient behandeln. Auch nach drastischen Gewichtsreduktionen erinnern, trotz jetzt schlanker Figur, die überstehenden Hautüberschüsse an die frühere Hautüberdehnung. Nach jahrelangem Bemühen muss so mancher resigniert aufgeben und sucht Rat in Bezug einer Bauchstraffung, bei einem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie.
Mit Hilfe eines genau geplanten, individuell abgestimmten Eingriffs, kann man die gesamte Bauchwand straffen, verjüngen und von überschüssiger Haut befreien. Die späteren Narben verlaufen im unsichtbaren Bereich der Bikinizone. Bei der Bauchstraffung ist es wichtig, auch die überdehnten tieferen Schichten zu straffen, da auch Fett im Bauchraum die Bauchwand vorwölbt.
Bei günstigen Voraussetzungen kann auch wieder eine mittlere Vertiefung (sog. „Champagnerrinne“) und eine Fettausdünnung im Oberbauch durchgeführt werden. Das individuelle Vorgehen sollten Sie mit uns in einem persönlichen Beratungstermin besprechen.
Weitere mögliche Bereiche der Körperformung finden sie hier
Die Verwirklichung individueller Wünsche nach Harmonisierung des Aussehens und der Körperoberfläche ist unsere Zielsetzung in der Ästhetischen Chirurgie. Zufriedenheit und Wohlbefinden sollen während der gesamten Behandlungsphase für unsere Patientinnen gewahrt bleiben. Dabei wird der persönlichen Betreuung durch uns große Bedeutung beigemessen.
Operative Eingriffe erfordern ein stetiges Abwägen zwischen den Vorstellungen und Ansprüchen einerseits und dem verantwortungsvoll Machbaren andererseits.
In ausführlichen Gesprächen wird daher mit jeder Patientin eine passende Lösung entwickelt. Die modern konzipierten Räumlichkeiten erlauben die Durchführung von ambulanten Eingriffen unter örtlicher Betäubung. Stationäre Eingriffe sind in der nahe gelegenen Altmühltalklinik Kösching und in der Anästhesiologischen Privatklinik im MEDI-IN-Park möglich.
Die Wahrung der gewünschten Behandlungstermine und die zeitliche Integration des Eingriffs in die sozialen und beruflichen Verantwortlichkeitsfelder unserer Patienten hat für uns eine führende Priorität.
Durch die langjährige Tätigkeit in verschiedenen chirurgischen und plastisch-chirurgischen Kliniken (Hamburg, Lübeck, München-Großhadern, Vogtareuth) ist der Leiter der Praxis in der Lage, ein weit gefächertes Operations- und Behandlungsspektrum anzubieten und individuell sehr unterschiedliche Problemstellungen zu lösen. Dr. Maiwald ist ordentliches Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Plastische-, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRAEC) und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Senologie (DGS).
In einem persönlichen Gespräch erarbeiten wir mit Ihnen unter Einbeziehung Ihrer persönlichen Vorstellungen und der medizinischen Möglichkeiten gemeinsam mit Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Behandlungskonzept. Mehr als 3200 Patienten haben uns in den vergangenen 10 Jahren, seit Eröffnung der Praxis Ihr Vertrauen geschenkt.
In einem vertraulichen und persönlichen Gespräch können wir am besten auf Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Fragen eingehen. Lassen Sie sich ausführlich von uns informieren und beraten.
Um einen Termin zu vereinbaren, rufen Sie uns gerne unter der Telefon-Nr. 0841-931509-0 an, oder schreiben Sie uns eine E-Mail über unser Kontaktformular. Wir setzen uns dann diskret unter Meldung als Privatperson mit Ihnen in Verbindung.
Individuell geplante Operationen haben auch unterschiedliche Kosten. Diese werden nach Aufwand und Operationsdauer, bzw. stationärem Aufenthalt berechnet. Leider dürfen wir nach deutschen Gesetzen keine Kostenangaben in unseren Web-Seiten veröffentlichen.
Die Preise für Behandlungen in unserer Praxis, der nahe gelegenen Anästhesiologischen Praxisklinik am Medi-IN-Park oder der Altmühltalklinik Kösching ergeben sich in Abhängigkeit von individuellen Bedürfnissen und Wünschen unserer Patientinnen und Patienten.
Im Rahmen eines ausführlichen Beratungsgesprächs erstellen wir, auf Basis einer eingehenden Untersuchung und unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche und Bedürfnisse, einen detaillierten, persönlichen Kostenvoranschlag.
Prinzipiell können Ästhetische Eingriffe über die Aufnahme von Barkrediten finanziert werden. Dabei bieten die Banken und Sparkassen, bei denen die jeweiligen Patientinnen und Patienten ihre Bankkonten führen, in den meisten Fällen günstige Zinssätze.
Wir haben mit der medipay Marketing GmbH sehr gute Erfahrungen gemacht.
Finanzierungssumme bis 4.000,00 Euro: beidseitige Kopie der EC-Karte und Personalausweis. Finanzierungssumme ab 4.001,00 Euro: Zusätzlich Kopie der aktuellen Verdienstbescheinigung (bzw. des Rentennachweises). Verläuft die Prüfung positiv, so wird schon nach kurzer Zeit “grünes Licht” gegeben.
Beantragung und Bearbeitung dauern, Bonität vorusgesetzt, nur wenige Tage. Aber auch eine persönliche Beratung ist jederzeit möglich.
Wir haben ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren sie gerne einen Termin bei uns oder schreiben uns eine Nachricht über untenstehendes Kontaktformular.
Dann können Sie sich hier informieren.